Altes Buddha-Dharmachakra - Amulett
Altes Buddha-Dharmachakra: Rad des Gesetzes
Das Dharmachakra gilt als das Rad des Gesetzes und steht im Buddhismus als Symbol für die von Buddha gegründete Lehre.
Dharma Chakra wird oft übersetzt als das Lebensrad, das Rad des Lebens.
"Dharma" bedeutet Ordnung, kosmische Ordnung, Lehre. "Chakra" bedeutet Rad.
Alter: unbekannt - Höhe: 4,2 cm Breite: 3,4cm Tiefe: 2 cm Gewicht: 29,57 gr.
-Das mulett hat ein echtes Yak-Lederband mit ca. 40cm Länge.
-An dem Band sind noch zwei Yak-Leder Täschchen befestigt, in der nach Auskunft der Besitzer/in
gesegnete Reis- oder Getreidesamen denen Schutzwirkung nachgesagt wird, eingenäht sind.
diese amulette haben viel kraft ...wenn man/frau sie mit respekt behandelt und um hilfe bittet.
(Infos zur Handhabung und Aufbewahrung werden mitgeliefert)
*Das Amulett hat alterstypische Gebrauchsspuren und wurde von mir auch nicht gereinigt,
es wurde in seinem Ursprung so belassen, wie es ist.
*Es kann um den Hals getragen, auf dem Altar oder an Türeingängen hinterlegt werden.
(infos zur handhabung und aufbewahrung werden mitgeliefert -
beim tragen sollte das lederband ausgewechselt werden da es alt und brüchig ist)
(Ich habe das Amulett bei einer meiner Reise im Himalaya erstanden)
Beschreibung:
Dharmachakra Mudra wird auch die Prediger Geste genannt. Beide Händer werden vor die Brust gehalten. Die rechte Hand liegt bei leicht angewinkeltem Arm auf der Brust, die Handfläche nach außen. Die linke Hand bedeckt sie, Handfläche nach innen, dabei berühren sich einige Fingerspitzen, wie wenn man an den Fingern abzählt. Daumen und Zeigefinger beider Hände (in Brusthöhe) bilden einen Kreis. Die restlichen Finger sind ausgestreckt.
Das Symbol des Rads des Gesetzes befindet sich heutzutage auf vielen Nationalflaggen und Wappen wieder. Als Beispiel wären hierunter die Flaggen und Wappen Indiens als auch Sri Lankas und Tibet zu nennen. Auf der indischen Flagge krönt in der Mitte das Dharmachakra mit insgesamt 24 Speichen.
Preis: 50.- sfr.