Tibetischer Repoussé-Wanderschrein - Manjushri Buddha
Tibetische "grüne Tara" Gau aus Tibet
(Altarschrein)
Es wird ihr eine besondere Schnelligkeit bei der Erfüllung von Wünschen und dem Schutz vor Gefahren zugeschrieben.
Preis: 110.- sfr. inkl. Versand
*Handarbeit
*Materialien: Holz
*Stil: Tibetisch, Himalaya, Tantrismus
*kleiner Reise-Altarschrein, hing im Zelt als Schrein
*Es ist zum Schutz mit Stoff überzogen (siehe Bilder)
*Alter: unbekannt
Man glaubte, dass tibetische Reiseschreine, die als Gau bekannt waren, Schutzkräfte boten und dazu dienten, heilige Gegenstände während langer Reisen zu tragen.
Ringsherum ist das tibetische Mantra "Om Mane Padme Hum" . Diese verschlungenen Symbole umgeben eine zentrale Glastafel, die eine kleine grüne Tara zeigt, die sich im Schrein befindet.
Ein ganz besonderes Stück"
Ein wunderschönes, handgefertigtes Gau Schutzamulett!
Ganz außergewöhnlich und selten!
*Es kann auf dem Altar oder an Türeingängen hinterlegt werden. ( Gesicht nach Osten)
Die Rückseite kann man aufmachen...darin ist befindet sich ein geweihter Stoff (habe es nicht geöffnet)
(Nach der traditionellen Farblehre verkörpert Blau der Himmel, Weiß die Luft , Rot das Feuer, Grün das Wasser und Gelb die Erde)
Es hat den Durchmesse von ca. 12cm und ist 5.6cm dick und wiegt 234 gr.
Dieses Amulett hat viel kraft...wenn man/frau es mit Respekt behandeln und um Hilfe bittet.
Zustand: in einem guten Zustand! Siehe Bilder
"Alle Artikel stammen aus Nichtraucher-Haushalt"
Shyama-Tara oder Grüne Tara („grüne Befreierin“) ist ein weiblicher, friedvoller Buddha und Bodhisattva des tibetischen Buddhismus.
Die grüne Tara ist die Hauptform im Mandala der 21 Taras, die jeweils verschiedene Facetten ihrer Buddha-Aktivität ausdrücken.
Die grüne Tara stammt ursprünglich von einer indischen Sternengöttin ab und wurde ab dem 3. Jahrhundert auch im indischen Mahayana verehrt. Im tibetischen Buddhismus wird die grüne Tara inzwischen verehrt wie kaum ein anderer Bodhisattva.
Die grüne Tara verkörpert das aktive Mitgefühl aller Buddhas und sie soll vor den acht Arten der Angst schützen.
Desgleichen soll sie die ursprüngliche Weisheit vermehren und wird für ihre wunscherfüllenden Qualitäten gepriesen.
Es wird ihr eine besondere Schnelligkeit bei der Erfüllung von Wünschen und dem Schutz vor Gefahren zugeschrieben, was durch ihre zum Aufstehen bereite Sitzhaltung symbolisiert wird.
Obwohl die grüne Tara auch weltliche Wünsche erfüllen soll, besteht ihr eigentliches Anliegen darin, die Praktizierenden zur Erleuchtung zu führen. Bereits der erste Dalai Lama Gendun Drub verfasste ein Lobpreis auf die grüne Tara, in dem er die Beziehung zwischen den äußeren Gefahren und den inneren Hindernissen beschrieb.
Das friedvolle Mantra der grünen Tara ist: „Om tare tuttare ture soha“ (tib. Aussprache, eigentlich svaha).
Preis: 110.- sfr. inkl. Versand