Guru Rinpoche /A

Altes Guru Rinpoche Amulett aus Tibet

Preis:  60.-

gilt als Begründer des Buddhismus in Tibet

Wollen Sie sich etwas wertvolles schenken? Ein ganz besonderes Stück?
Padmasambhava (zu Deutsch: Lotosgeborener
auch: Guru Rinpoche, Guru Padma Padina Sambhava oder Padmakara
8. bis 9. Jahrhundert) gilt als Begründer des Buddhismus in Tibet
zur Zeit des Königs Thrisong Detsen.
Ein wunderschönes, handgefertigtes Schutzamulett!
Ganz außergewöhnlich und selten!
Der Buddha ist ca. 66.80 gr. schwer.
Alter: unbekannt
Die Statue wurde zum Schutz und zum Tragen in Yak-Leder eingenäht.
Es hat die Maße von ca. 6,2cm x 5 cm und ist 1cm dick

"Alle Artikel stammen aus Nichtraucher-Haushalt"

Beschreibung:

Das Amulett hat ein echtes Yak-Lederband mit ca. 40 cm Länge befestigt. An dem Band sind noch zwei Yak-Leder Täschchen befestigt (Giri Giri), in der nach Auskunft der Besitzer/in gesegnete Reis- oder Getreidesamen , denen Schutzwirkung nachgesagt wird, eingenäht sind. Das Amulett hat alterstypische Gebrauchsspuren und wurde von mir auch nicht gereinigt.
Es ist in Yak-Leder zum Schutz teils überzogen (siehe Bild!). Das Leder hat den ganz typischen tibetischen Geruch nachYak-Leder und Buttertee! - einfach Tibet live!

*Ein absolut schönes, handgefertigtes Stück!
*Es kann um den Hals getragen, auf dem Altar oder an Türeingängen hinterlegt werden.
*Für das Alter ist das Amulett in einem guten Zustand! Siehe Bilder
*Tipps zur Handhabung und Aufbewahrung für das Amulett wird mitgeliefert und beim tragen sollte das lederband ausgewechselt werden da es alt und brüchig ist.

Ich habe das Amulett bei einer meiner Reise im Himalaya erstanden.

*diese amulette haben viel kraft...wenn man/frau sie mit respekt behandeln und um hilfe bittet.

Guru Rinpoche gilt als eine Inkarnation des Buddhas Amitabha, in der sich die Siddhis aller Buddhas aller Zeiten manifestierten. Weiter berichten die Erzählungen über sein Leben, dass er die fünf klassischen Wissenschaften Indiens sowie Astrologie studierte, in Indien von Prabahasti als Mönch ordiniert wurde und in der Folgezeit von vielen indischen Meistern die Lehren der äußeren und inneren Tantras erhielt. Er war Schüler der „Acht Wissenshalter von Indien“ (Hungkara, Manjushrimitra, Nagarjuna, Prabhahasti, Dhanasamskrita, Vimalamitra, Rombuguhya und Shantigarba) und vieler anderer Meister. Die Lehren und Ermächtigungen der „Großen Vollkommenheit“ (Dzogchen) erhielt er von Garab Dorje und Sri Singha. Prinzessin Mandarava von Zahor war die indische tantrische Gefährtin Padmasambhavas, Prinzessin Yeshe Tsogyal von Kharchen war seine bedeutendste tantrische Gefährtin in Tibet. Beide werden auf Thangkas oft zu Seiten Padmasambhavas gezeigt.

Guru Rinpoche /A